Thema: Telearbeit-Formen

 

 

Schauen Sie sich bitte einmal das folgende Schaubild an:

 

 

 

 

Dieses einfache kleine Schaubild erklärt sehr gut, welche verschiedenen "Formen der Telearbeit" es inzwischen so gibt.

 

Es gibt Vorteile und Nachteile der unterschiedlichen Formen der Telearbeit.

 

Auch werden heute zusätzlich andere Begriffe benutzt, um diese Art des Arbeiten zu beschreiben. 

 

Hier ist dann die Rede von:

 

+ mobiler Arbeit

 

+ Remote-Arbeit

 

und auch

 

+ Hybride Arbeit

 

Was hier die Unterschiede sind, dazu gebe ich gerne weitere Hinweise in persönlichen Gedankenaustauschen.

 

Worauf zu achten ist und welche Art der Telearbeit für jeden von uns persönlich geeignet zu sein scheint, das ist oft eine reine persönliche Empfindenssache und hängt von unseren ganz persönlichen Träumen, Wünschen und Zielen ab, die wir uns mit dieser Art zu Arbeiten und zu Leben erfüllen möchten.

 

Eine gute Heimarbeit- und Telearbeit-Beratung geht mit gezielten Fragen auf die Interessen, die Träume und Wünsche der Heimarbeit-Job-Suchenden ein, um anhand der Antworten auf bestimmte Fragen herauszufinden, welche Art der Telearbeit gerne gemacht werden möchte und welche Aufgaben dann für jeden individuell sinnvoll sind.

 

Gerne lasse ich Heimarbeit-Job-SUCHENDEN, die diese Zeilen hier auf meiner Homepage lesen, ein von mir persönlich gestaltetes Infokonzept zukommen, welches sich mit ersten wichtigen Fragen- und Antworten befasst, die ich den Heimarbeit-Job-SUCHENDEN gerne stelle, um besser herauszufinden ob und wie ich mit einer weiterführenden Heimarbeit- und Telearbeit-Beratung weiterhelfen kann.

 

Wer dieses Info-Konzept gerne haben möchte, kann mir gerne auch wieder an die folgende E-Mailadresse von mir mailen, extra neu eingerichtet für Infokonzepte:

 

*** 

 

infokonzepte@michaelkoerbaecher.com 

 

*** 

 

Teilen Sie mir einfach per E-Mail mit, daß Sie auch an diesem Infokonzept interessiert sind und es gerne zugemailt bekommen möchten.

 

Viele Grüße

 

Michael Körbächer